
Anno 117: Pax Romana – Warum jetzt die perfekte Zeit gekommen ist, das alte Rom zu besuchen
Das während der Ubisoft Forward enthüllte Anno 117: Pax Romana ist der 8. Teil der Anno-Serie und der Nachfolger des preisgekrönten Anno 1800. Anno 117: Pax Romana wurde von Ubisoft Mainz entwickelt und lässt die Spieler*innen in die Zeit der Pax Romana eintauchen, eine relativ friedliche Ära im Römischen Reich. Es verspricht eine fesselnde Mischung aus Städtebau-Mechaniken sowie 4x- und RTS-Features, um ein einzigartiges Spielerlebnis zu bieten. Das Spiel soll im Jahr 2025 erscheinen.
Seit über 10 Jahren wünschen sich die Fans, dass Anno das Römische Reich besucht. Wir haben uns mit Creative Director Manuel Reinher unterhalten, um mehr über dieses lang erwartete Projekt zu erfahren und warum das Team beschlossen hat, dass die Zeit reif ist für einen Besuch im Jahr 117.

Warum ist gerade jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Besuch von Anno im Römischen Reich?
Manuel Reinher: Nach der Erkundung der Zukunft (2205) und der nahen Vergangenheit (1800) ist es nun der perfekte Zeitpunkt, um gemeinsam in die Antike zu reisen. Ein Anno, das vom Römischen Reich inspiriert ist, ist ein großer Kontrast zu allem, was wir bisher gemacht haben, und liefert eine starke Fantasie, die unsere Community seit mehr als einem Jahrzehnt gefordert hat. Wir können es kaum erwarten, diese aufregende Ära gemeinsam mit unseren Fans und allen Strategiespieler*innen zu erkunden!
Was macht das Römische Reich zu einem der beliebtesten Schauplätze der Fans?
Manuel Reinher: Rom passt perfekt zu Anno. Es ist eine faszinierende Epoche für Strategie- und Aufbauspieler gleichermaßen. Es ist eines der legendärsten Reiche aller Zeiten und hat einen großen Einfluss auf unser tägliches Leben. Es ist eine Ära voller architektonischer Wunder, Politik, Handel, Kunst und Konflikte – diese Themen sind auch heute noch aktuell.
Mit unserem einzigartigen Feature-Mix aus Städtebau, Wirtschaftssimulation und 4x-Elementen wie Diplomatie und Militär können wir Rom wie kein anderes Spiel zuvor darstellen. Dies, zusammen mit dem Umfang und der Schönheit, wird Anno 117: Pax Romana zu einemerstklassigen Aufbauspiel machen, das von den Fans geliebt werden wird!
Wie erwecken Sie das Römische Reich zum Leben?
Manuel Reinher: Wir erwecken das Römische Reich in ungesehenem Ausmaß und Detailreichtum zum Leben: Zoom heran und entdecke eine Gruppe von Kindern, die auf den Straßen Hunde jagen, oder bewundere Deine Schöpfung und beobachte Tausende, die bei spektakulären Spielen in Ihrem riesigen Kolosseum jubeln. Beginne mit einem kleinen Außenposten auf einem leeren Landstreifen und verwandele ihn in ein Netz geschäftiger Städte, das sich über zwei kontrastreiche Provinzen erstreckt

Warum haben Sie das Jahr 117 gewählt?
Manuel Reinher: Das Jahr 117 ist eine perfekte Inspiration für uns. Es ist die Zeit der Pax Romana, nach Jahren der Eroberung hat das Imperium seinen Weg zum Frieden gefunden. Es ist die Blütezeit Roms, die Menschen aus 3 Kontinenten leben zusammen, Ressourcen und Ideen werden über Land und Meer transportiert. Und obwohl es Konflikte gab, war diese Zeitperiode relativ stabil – das Leben in den Provinzen war blühend und friedlich, genau wie in einem Anno-Spiel.
Wissenswertes: Wussten Sie, dass die Summe der Jahreszahlen in jedem Anno-Titel 9 ergibt?
(d.h. 1+1+7 = 9 / 1+8+0+0= 9)?
Was wird Anno 117: Pax Romana von den bisherigen Spielen der Reihe unterscheiden?
Manuel Reinher: Im Moment können wir nur verraten, dass wir mehr Auswahlmöglichkeiten in Anno bringen wollen. Zum ersten Mal wird es möglich sein, die Startprovinz zu wählen. Aber bleibt dran, wir werden in den nächsten Monaten weitere Features und Mechaniken enthüllen!
In welchem Teil des Römischen Reiches beginnen Sie, und warum haben Sie diese Regionen ausgewählt?
Manuel Reinher: In Anno 117: Pax Romana kann manentweder im traditionellen römischen Latium, nahe dem hungrigen Herzen des Reiches, oder im geheimnisvollen keltischen Albion beginnen, wo kein zivilisierter Römer sein möchte.
Mit Latium wollen wir die römische Fantasie wecken, die die meisten von uns haben, wenn wir an ein Spiel denken, das in dieser Zeit spielt: Es ist warm, sonnig und einladend. Stell dir Lavendelfelder vor, wunderschöne Küsten und in Sonnenlicht getauchte Terrakottafliesen!
Albion hingegen ist ein fremder, feuchter Ort an der römischen Grenze. Es ist ein auffallender Kontrast und eine Gelegenheit für die Spieler*innen, unsere Version des Römischen Reiches zu erkunden und zu erleben, ein kultureller Schmelztiegel voller Herausforderungen und Möglichkeiten für sie.

Gibt es im „Governors Wanted“-Trailer irgendwelche Hinweise, die mit dem Spiel in Verbindung stehen?
Manuel Reinher: Wir wollten einen Enthüllungstrailer machen, der dem Spiel und der Marke gerecht wird. Er sollte sich wie Anno anfühlen. Wir haben viele Anspielungen auf das Spiel eingebaut: von der Rolle als Gouverneur bis hin zu den beiden Startprovinzen. Die Provinzen werden im Spiel ähnlich aussehen und sich ähnlich anfühlen, wie im Trailer zu sehen. Aber wir haben auch kleinere Bezüge zum Spiel hergestellt, vom Klang der Schiffsglocke bis hin zu einigen Tieren oder Symbolen, die man in Anno 117 findet: Pax Romana-Trailer zu sehen sind.
Anno 11: Pax Romana erscheint im Jahr 2025 für Xbox Series X|S.