Ein Reiseführer durch die Dungeons of Hinterberg – direkt zum Release im Game Pass
Summary
- Regina Reisinger von Microbirds verrät, welche Sehenswürdigkeiten, Klänge und Eindrücke Du bei Deiner Erkundungstour durch Hinterberg auf keinen Fall verpassen solltest.
- Dungeons of Hinterberg ist in vier sehr unterschiedliche Regionen unterteilt, die jeweils ihre eigenen Abenteuer, Wetterbedingungen und Monster bieten.
- Dungeons of Hinterberg erscheint am 18. Juli 2024 für Xbox Series X|S und ist direkt zum Release im Game Pass verfügbar.
Dungeons of Hinterberg erscheint am 18. Juli 2024 für Xbox Series X|S und im Game Pass und ist ein unterhaltsamer Dungeon-Crawler, der Kampf-, Erkundungs- und Social-Sim-Elemente zu einem charmanten und farbenfrohen Ganzen vereint. Schauplatz des Spiels ist die lebhafte Stadt Hinterberg, die seit kurzem von Monstern und Magie heimgesucht wird und sich zu einem beliebten Reiseziel entwickelt hat. Du schlüpfst in die Rolle von Luisa, entfliehst ihrem tristen Alltag mit einem Job ohne Perspektive und erkundest mit ihr die umliegenden Regionen auf der Suche nach Abenteuern.
Doch für einen gelungenen Aufenthalt musst Du die Sehenswürdigkeiten, Geräusche und Geschmäcker des Ortes kennen. Welche Sehenswürdigkeiten solltest Du während Deines Aufenthaltes in Hinterberg auf keinen Fall verpassen? Welche kulinarischen Köstlichkeiten musst Du unbedingt probieren? Welche Monster erwarten Dich auf dem Weg vom Doberkogel zum Kolmstein? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, haben wir die Hilfe von Regina Reisinger, Mitbegründerin und Art Director von Dungeons of Hinterberg, in Anspruch genommen, um uns in die richtige Richtung lenken zu lassen.
Deine vier Regionen
Dungeons of Hinterberg ist in vier sehr unterschiedliche Regionen unterteilt, jede mit ihren eigenen Abenteuern, Wetterbedingungen und Monstern. Wir haben Reisinger gebeten, jede dieser einzigartigen Regionen zu beschreiben.
- Doberkogel − „Der Doberkogel hat diese saftig grünen Wiesen und eine sehr entspannte und sonnige Atmosphäre. Oh, und Du kannst sogar die Kühe streicheln (wenn Du willst). Oder Du kletterst bis nach ganz oben, wo es etwas rauer wird, aber im Großen und Ganzen ist es eine sehr entspannende Wanderung.“
- Hinterwald − „Sehr tief, dunkel und dicht. Es gibt viele überdachte Bereiche, und Du läufst durch verschiedene Ecken und Winkel. Ein toller Ort, an dem Du Dich leicht verlieren kannst.“
- Kolmstein − „Kolmstein ist ein Berg, der immer mit Schnee bedeckt ist. Es ist ein sehr heller Ort mit einem wunderschönen blauen Himmel. Fährst Du dort mit einem magischen Hoverboard, fühlt es sich wie eine riesige Skipiste an. Ein weiterer Berggipfel mit toller Aussicht.“
- Brunnelsumpf − „Der Brunnelsumpf ist ein ständig verregnetes (und etwas nebliges) Sumpfgebiet. Es gibt viele verschiedene Inseln, die Du zum Beispiel mit einem gemieteten Kanu erkunden kannst. Es ist ein Ort, an dem Du Dich dank des bewölkteren und gemäßigteren Wetters etwas abkühlen kannst.“
Einzigartige, unvergessliche Attraktionen
Wenn Du zum ersten Mal nach Hinterberg kommst, solltest Du Dir diese Sehenswürdigkeiten der Region auf keinen Fall entgehen lassen:
- Doberkogel − „Du kannst an einem coolen See abhängen und natürlich die Fahrt auf den Gipfel genießen. Auf dem Berg gibt es eine Hütte, wo Du draußen auf dem Balkon sitzen und die Aussicht genießen kannst, während Du etwas trinkt oder snackst. Und dann sind da natürlich noch die Kühe.“
- Hinterwald − „In Hinterwald finde ich es schön, zur Windmühle hinaufzugehen und von dort aus den zentralen Hügel zu sehen. Das ist ein schöner Ort. Du kannst bei einer romantischen Wassermühle an einem kleinen Bach sitzen und meditieren, und auch die versteckten Burgruinen sind einen Besuch wert.“
- Kolmstein − „Zwei Gipfel sind durch eine riesige, freischwebende Brücke verbunden, von der Du einen herrlichen Blick über die ganze Umgebung hast. Du kannst über diese 30 Meter lange Brücke hinuntergehen, die zu einer Höhle voller Eiszapfen führt. Das ist ein sehr schöner Ort. Wenn Du auf den Kolmstein gehst, findest Du auch viele Skilifte und einer davon führt zu einer Hütte, die Edelweiß Rust heißt, benannt nach einer Blume. Das ist eine dieser Hütten, wo man während des Skifahrens etwas essen und auf einer Bank in der Sonne sitzen kann.“
- Brunnelsumpf − „In der Nähe gibt es eine Insel mit einer alten Burgruine und ein paar Verliese, die Du erkunden kannst. Das Erfrischungszelt schützt Dich vor dem Regen und Du kannst Dich dort ein bisschen ausruhen und etwas essen.“
Monster, die Du gesehen haben musst
Hinterberg und die umliegenden Biome sind voll von Monstern und Bossen, mit denen Du Dich auf Deinen Abenteuern herumschlagen musst. Hier eine kurze Liste der fiesen Kreaturen, die Dich erwarten.
- Doberkogel − „Kobolde gibt es überall, aber wenn man in die Berge geht, sind alle Dungeons wie Minen gestaltet. Der Boss ist ein großer Wurm, der sich durch die Erde graben kann und in einer Höhle im Berg lebt.“
- Hinterwald – „‚Bush Vipin‘ sieht wie eine alte Frau aus, und bewirft Dich mit giftigen Pilzen und hat Heilkräfte. Sie ist eine Art Waldhexe.“
- Kolmstein − „Drood kann fliegen und hat furchteinflößende Klauen. Sie kann Gewitterwolken heraufbeschwören und Blitze und schlechtes Wetter verursachen.“
- Brunnelsumpf − „Brunnelsumpf steht für den Geist von Menschen, die in einem Sumpf verschwunden sind und als kleine Lichter zurückkehren und die Menschen in die Irre führen.“
Diese kulinarischen Köstlichkeiten musst Du probieren
Wenn Du nach einem abenteuerlichen Tag am Abend ins Dorf Hinterberg zurückkehrst, stehen Dir viele Möglichkeiten für kulinarische Snacks zur Auswahl.
„Am Hauptplatz gibt es ein traditionelles Café namens „Cafe Kindle” – dort kannst Du „Ice Marine Canal” probieren, ein Eisknödel mit Aprikosenfüllung – sehr lecker! Und natürlich stehen auch Schokoladentorten und ähnliche Leckereien zur Auswahl. Und dann gibt es noch das Gasthaus am Hauptplatz, wo man ein Schnitzel essen kann, das ist ein echtes österreichisches Traditionsgericht.“
Lerne die Einheimischen kennen (besonders Klaus)
Während Deines Aufenthaltes in Hinterberg wirst Du viele Einheimische kennen lernen, die Dir helfen können, Dich in der Gegend zurechtzufinden und Dich mit den Besonderheiten der Region vertraut zu machen. Ein paar Leute solltest Du unbedingt besuchen, sobald Du in Hinterberg angekommen bist. Einer der wichtigsten ist Klaus.
„Er war früher ein berühmter Bergsteiger und ist jetzt der Guide für Tourist*innen, die sich hier niederlassen − er wird Dir am ersten Tag helfen und Du kannst ihn jederzeit besuchen. Wenn Du später zu ihm kommst, gibt er Dir ein paar Tipps und Tricks. Und wenn Du ein guter Mensch bist und auf dem Berg Müll sammelst, kannst Du diesen bei Klaus gegen eine besondere Belohnung eintauschen.“
Nun ist es an der Zeit, sich auf den Weg zu machen und diese Sehenswürdigkeiten und Freuden auf eigene Faust zu erkunden, wenn Dungeons of Hinterberg am 18. Juli 2024 für Xbox Series X|S und im Xbox Game Pass erscheint. Vielen Dank noch einmal an Regina Reisinger, die uns den richtigen Weg gezeigt hat.