Starfield: Shattered Space ist eine erzählerisch geprägte Erweiterung der Galaxie mit Horror-Einflüssen

„Nicht einsteigen!“ sind einige der ersten Worte, die Du in Starfield: Shattered Space, der neuen Story-Erweiterung, die am 30. September erscheint, hören wirst. Sie werden von jemandem gerufen, der in The Oracle, einer belagerten Raumstation, gefangen ist. Und natürlich gehst Du trotz der Warnung an Board.

Shattered Space bietet eine Reihe neuer Missionen, die fast ausschließlich auf einem einzigen Planeten spielen. Die Erweiterung experimentiert mit neuen Sounds und Genres in einer vom Horror beeinflussten Mystery-Story und beantwortet dringende Fragen über die mysteriöse Fraktion des Hauses Va’Ruun, die Du bereits aus dem Hauptspiel kennst. Es ist ein Mammutprojekt.

Bei diesem ersten Blick auf die Erweiterung sehe ich, wie sich Shattered Space schon früh von anderen Spielen abhebt. Mit den Horrortropen geht Starfield weiter, als es das Spiel bisher getan hat. Aber es geht um mehr als nur einen simplen Genrewechsel – es geht um die Enthüllung eines großen Geheimnisses, das Dich in das lange verschollene Herz der Va’Ruun-Kultur führt und Dich dazu auffordert, bei der Lösung eines schrecklichen Problems zu helfen.

Wie Bethesda Game Studios es ausdrückt, geht es in Starfield grundsätzlich um das Streben der Menschheit nach Wissen, aber Shattered Space fügt eine Komponente hinzu: Was passiert, wenn dieses Streben zu weit geht? Das Volk des Hauses Va’Ruun – eine abgeschiedene Sekte, die an einen Gott namens „Die große Schlange“ glaubt hat auf tragische Weise mit der Gravitationsantriebstechnologie experimentiert und damit sehr unerfreuliche Ergebnisse herbeigeführt. Wenn Dich die Erkundung des Orakels versehentlich zu ihrer geheimen Welt Va’Ruun’kai führt, gerätst du in eine Katastrophe, die gerade erst Gestalt annimmt.

Zwei Wochen vor Deiner Ankunft ging das Experiment schief und verwüstete die Hauptstadt der Va’Ruun’kai, Dazra und viele weitere Gebiete. Teile der Welt wurden durch Gravitationsverzerrungen, die als Wirbel bekannt sind, abgeschnitten, der Anführer der Va’Ruun ist verschwunden (und hinterlässt Fraktionen der Va’Ruun-Gesellschaft, die um die Macht kämpfen), während übernatürliche Monster damit begonnen haben, die Grenzen der Realität zu überwinden. Inmitten dieser Geschehnisse musst Du in die Kultur der Va’Ruun eingeweiht werden und dabei helfen, politische wie brutale Kämpfe zu führen.

Das Besondere an Shattered Space ist, dass sich die gesamte Erweiterung auf Va’Ruun’kai abspielt (obwohl Du den Planeten fast jederzeit verlassen und zurückkehren könntest). Große Teile des Planeten sind komplett handdesignt. Es sieht aus und fühlt sich an wie ein klassisches Bethesda Game Studios-Erlebnis, ähnlich wie frühere Erweiterungen für die The Elder Scrolls und Fallout-Reihen – eine in sich abgeschlossene Geschichte, die mit Sound-Elementen und Mechanismen verfügt, die das Hauptspiel so nicht kannte.

Die Bethesda Game Studios haben mit Va’Ruun’kai etwas Neues geschaffen – diese Welt sieht nicht aus wie das, was Fans von der Reihe kennen, und verhält sich auch nicht so. Es ist eine zutiefst eigenartige Landschaft. Die Architektur ist einzigartig und Vortexe verändern sogar die Art und Weise, wie Du die Welt erkundest. So kannst Du in Null-G-Nischen ganz einfach zu abgelegenen Strukturen springen. Selbst wenn Du die gesamte Galaxie von Starfield bereits kennst, wartet hier etwas ganz Neues auf Dich.

Der schiere Umfang des Spiels ist in jeder Hinsicht beeindruckend. Es gibt kosmische Geistergeschichten, Monsterangriffe von neuen Spezies und sogar Sequenzen, die wie vollwertiger Survival-Horror aussehen ungeahnte Abscheulichkeiten mit sich bringen. Natürlich findest Du unterwegs auch neue Waffen und Ausrüstungsgegenstände, die Dir helfen, die neuen Bedrohungen zu bekämpfen. Ich bin besonders gespannt auf die Vortex-Granate, die die Kraft der Verwüstung auf spektakuläre Weise zu nutzen scheint.

Die Geschichte füllt gezielt Lücken in der Überlieferung darüber, wie und warum sich die Va’Ruun-Kultur vom Rest der besiedelten Systeme abgetrennt hat. Sie erklärt in gewisser Weise, warum sich die Va’Ruun-Zelot*innen zu einer feindlichen Macht entwickelt haben, und es wird sogar angedeutet, dass Deine Entscheidungen in dieser Geschichte Auswirkungen auf die gesamte Galaxie haben könnten.

Obwohl ich nur einen kurzen Blick auf Shattered Space werfen konnte, ist klar, dass es sich hierbei um weit mehr als eine Sidestory handelt. Es ist ein weiterer Faden, der in den vielseitigen Wandteppich von Starfield gewebt wird. Auf Va’Ruun’kai warten Geheimnisse und Schrecken, und es wird nicht lange dauern, bis Du sie erleben kannst.

Starfield: Shattered Space erscheint am 30. September für Xbox Series X|S, Windows PC und auf Steam.