Der Microsoft Flight Simulator 2024 ist unser mit Abstand ambitioniertestes Projekt und wir freuen uns unglaublich darauf, dass ihr alle – von den eingefleischten Fans bis hin zu jenen, die die Welt des Simulators zum ersten Mal erkunden – uns auf dieser Reise begleiten. Du kannst Dich auf authentische und realistische Umgebungen freuen, Deine Luftfahrtkarriere beginnen und unsere wunderschöne Welt mit verschiedenen Flugzeugtypen erkunden. Die neueste Version des Microsoft Flight Simulators hat für alle etwas zu bieten.
Wir sind sehr froh darüber, dass die Community des Microsoft Flight Simulators so lebendig und leidenschaftlich bei der Sache ist. Für die kontinuierliche Verbesserung des Simulators ist sie von unschätzbarem Wert. Unser Motto lautet deshalb auch: „für die Community – mit der Community“, was darauf anspielt, dass wir auch weiterhin aufmerksam auf ihr Feedback hören werden, um unsere Entwicklungsbemühungen voranzutreiben. Gleichzeitig werden wir daran festhalten, mit Teams aus der Community zusammenzuarbeiten, um uns bei der Entwicklung der besten Flugzeuge, Flughäfen, Landschaften, Missionen und anderen Funktionen unterstützen zu lassen.
Das Team von Asobo stellt das Herzstück des Simulators dar. Die Engine und die wichtigsten Innovationen stammen von dem Team aus Bordeaux. Wir waren dazu in der Lage, den Umfang und die Qualität des Simulators zu verbessern, indem wir andere Entwickler*innen-Teams aus der Community dazu eingeladen haben, uns zu helfen. Gemeinsam konnten wir den Fokus unserer Arbeit auf die vielen Bereich des Simulators verteilen. So wurden unsere Flugzeuge zum Beispiel von bekannten Teams aus der Community wie iniBuilds, Carenado, Got Friends, Blackbird, Hype Performance Group, MilTech, S&H, FlightFX, DC Designs, ATSimulations, BlueMesh entwickelt. Mit 70 Modellen haben sie die größte Flotte erschaffen, die es je in einem Microsoft Flight Simulator gab.
Andere Elemente wie Flughäfen, Hubschrauberlandeplätze und Segelflugplätze wurden größtenteils von dem talentierten Team von Gaya kreiert. Die weltweit verteilten Obstacles kamen von Orbx und Puffin Flight, die Tiere von Lakshya und Frontier Developments, die Luftrennen von Climax und viele weitere Features wie Avionik und die Flugplanung von Working Title. Insgesamt haben über 800 Personen an der Entwicklung des Microsoft Flight Simulators mitgewirkt und so ein atemberaubendes Ergebnis geschaffen.
Der Traum vom Fliegen ist in allen von uns verwurzelt, doch die wenigsten haben die Möglichkeit, ihr eigenes Flugzeug zu steuern. Der MSFS 2024 bietet Dir die Möglichkeit, unseren wunderschönen Planeten mit 70 sehr unterschiedlichen Flugzeugen zu erkunden und dabei Abenteuer zu erleben, die auf Deine Wünsche und Vorstellungen zugeschnitten sind.
Danke, dass Du Dich mit uns auf dieses unglaubliche Abenteuer eingelassen hast. Wir wünschen Dir viel Spaß mit dem Microsoft Flight Simulator 2024.
Der Himmel ruft!
Microsoft Flight Simulator 2024 ist ab sofort in unterschiedlichen Editionen erhältlich. Die Standard Edition – verfügbar im Game Pass Ultimate und im PC Game Pass – enthält 70 Flugzeuge und 150 aktualisierte Flughäfen; die Deluxe Edition enthält zehn zusätzliche Flugzeuge und fünf zusätzliche Flughäfen; die Premium Deluxe Edition enthält weitere 15 Flugzeuge (insgesamt 95); die Aviator Edition enthält alle Elemente der Premium Deluxe Edition sowie alle 30 Marketplace-Flugzeuge, die zwischen 2021 und 2024 für den Microsoft Flight Simulator entwickelt wurden. Wenn Du die Microsoft Flight Simulator (2020) Deluxe Edition oder die Premium Deluxe Edition besitzt, kannst Du die zusätzlichen Flugzeuge und Flughäfen, die nur in diesen Editionen enthalten sind, automatisch im Microsoft Flight Simulator 2024 nutzen.