Sniper Elite: Resistance ist ab sofort für Xbox, Windows PC und im Xbox Game Pass erhältlich: der perfekte Anlass, Dir ein paar Hinweise an die Hand zu geben, wie Du Dich dem Widerstand anschließen kannst!
Finde Deinen persönlichen Spielstil
Einer der größten Trümpfe, die das Sniper Elite-Franchise zu bieten hat, liegt in der Freiheit, die Du beim Spielen erhältst. Wir möchten, dass Du jede Mission und jedes Szenario so angehen kannst, wie Du es möchtest. Vielleicht gehörst Du zu den Spieler*innen, die gerne heimlich vorgehen und sich genug Zeit nehmen, um jeden Angriff zu planen. Du observierst jeden Feind mit dem Fernglas und schaltest diesen wohlüberlegt aus sicherer Entfernung aus.
Alternativ kannst Du aber auch brachial vorgehen, indem Du zum Beispiel ein Fahrzeug in der Nähe der Zielperson in die Luft jagst und im Nebel der Explosion die Kugeln fliegen lässt. Die Entscheidung liegt ganz bei Dir.
Passe Dich an, um Dein Ziel zu erreichen
Das Wichtigste ist, dass Du stets in der Lage bist, Dich spontan anzupassen – ganz gleich, wie Du vorgehst. Vergewissere Dich, dass Du über eine ausgewogene Ausrüstung verfügst und dass Du auf jedes Szenario vorbereitet bist. Auch wenn Du Dich selbst als „Run and Gun“-Spieler*in bezeichnen würdest, schadet es nie, einen Plan zu haben – zumindest einen groben.
Nutze die Dir zur Verfügung stehenden Hilfsmittel wie das Fernglas oder die Fokussierung, mit der Du über Deinen Feinden schweben und diese markieren kannst. Allerdings solltest Du Dir im Klaren darüber sein, dass immer etwas schief gehen kann. Du solltest wissen, wo der Alarm ist und wie Deine Fluchtstrategie aussehen könnte. Selbst wenn diese nur darin besteht, das Magazin Deines Maschinengewehrs auf einen Rutsch leerzuschließen, während Du in Deckung gehst.

Nimm Dir Zeit, um Dein Jagdgebiet zu erkunden
Die Hauptkampagne in Sniper Elite: Resistance umfasst acht Missionen, die alle entweder allein im Singleplayer- oder im Online-Koop-Modus mit Freund*innen gespielt werden können. Jede Mission ist auf einer großen, weitläufigen Karte Frankreichs angesiedelt – weit hinter den feindlichen Linien. Dein Hauptziel ist zwar klar gekennzeichnet, doch es gibt noch viel mehr zu entdecken.
Wenn Du Dir die Zeit nimmst, die Karte zu erkunden, feindliche Soldaten zu suchen und mit dem Adlerauge nach versteckten Geheimnissen Ausschau zu halten, wirst Du dafür belohnt. So kannst Du zusätzliche Ziele entdecken, neue Einsatzpunkte freischalten, ergänzenden Informationen zur Hintergrundgeschichte auf die Spur kommen und Easter Eggs sammeln.
Propaganda-Missionen
In jeder Mission ist ein Plakat des Widerstands versteckt. Sobald Du es gefunden hast, schaltest Du eine separate Propaganda-Mission frei. Hier spielst Du als Mitglied des Widerstands in einer Vielzahl von Herausforderungen, in denen es vor allem um Schnelligkeit geht. In diesen kleineren, wiederholbaren Leveln werden Deine Schleich-, Kampf- und Scharfschützenfähigkeiten auf die Probe gestellt.
Jede dieser Herausforderungen verfügt über ihre eigenen Regeln, Waffen und Punkte, die für reichlich Abwechslung sorgen. Erreiche die höchste Punktzahl, um Medaillen und neue Waffen freizuschalten. Wir sind überzeugt davon, dass Du mit den Missionen viel Spaß haben wirst.
Wähle Deine Waffe
Wie Du es von einem Spiel des Sniper Elite-Franchises erwarten darfst, steht Dir ein Arsenal authentischer Waffen aus dem Zweiten Weltkrieg zur Verfügung, die von Neuzugängen bis zu Klassikern der Serie reichen. Die Waffen verfügen über unsere erstklassige Ballistik und die serientypische X-Ray Kill Cam, die die Zerstörungskraft Deiner Scharfschützenfähigkeiten perfekt visualisiert.
Neue Waffen kannst Du freischalten, indem Du Werkbänke findest, die in jeder Kampagnenkarte versteckt sind. Über diese Werkbänke erhältst Du nicht nur Zugang zu neuen Waffen – Du schaltest auch eine Reihe von Anpassungsoptionen frei. Diese ermöglichen es Dir, Deine Ausrüstung zu ändern, was inmitten einer Mission unglaublich hilfreich sein kann. Vielleicht willst Du auch die Zoom-Fähigkeit Deines Zielrohrs erhöhen oder die Handfeuerwaffe mit einem Schalldämpfer ausstatten – Dir stehen alle Optionen offen.

Nimm den Kampf online auf
Auch hier kommt es darauf an, die Gebiete genau zu erkunden und dabei so viele Informationen wie möglich zu sammeln.
Insbesondere im Invasionsmodus kann es von Vorteil sein, über die verschiedenen Aussichtspunkte und Verstecke auf der Karte Bescheid zu wissen. In diesem Modus hast Du die Möglichkeit, Dich als feindlicher Sniper in die Kampagnenmissionen anderer Spieler*innen einzuschleusen, um diese zu eliminieren.
Unabhängig davon, auf welcher Seite Du stehst, gibt es zusätzliche Hilfsmittel, von denen Du Gebrauch machen kannst, um Informationen über den Standort Deiner Gegner*innen zu erhalten. So kannst Du zum Beispiel als Eindringling die KI-Soldaten im Spiel dazu auffordern, besonders wachsam zu sein und sich zu melden, wenn sie die gesuchten Spieler*innen entdecken. Als Host kannst Du die auf der Karte verteilten Telefone nutzen, um Informationen über den Eindringling zu erhalten. Sei jedoch vorsichtig, immerhin könnte ein übermäßiger Gebrauch Deine Position verraten.
Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Online-Multiplayer-Optionen für bis zu 16 Spieler*innen, darunter der beliebteste Modus aller Scharfschützen: No Cross. Wenn Du magst, kannst Du Dich auch mit bis zu drei weiteren Spieler*innen zusammentun, um es im Survival-Modus mit Wellen von Feinden aufzunehmen.

Es gibt auf jeden Fall eine Menge zu tun, also schnapp Dir Dein Gewehr und schließe Dich dem Widerstand an! Wir wünschen Dir viel Spaß mit dem Spiel. Sniper Elite: Resistance ist ab heute über für Xbox, Windows PC und im Xbox Game Pass erhältlich.