Minecraft: Vibrant Visuals verwandelt das Spiel in das, was Du Dir schon immer vorgestellt hast

Bei Minecraft Live haben wir einen Blick in die Zukunft von Minecraft geworfen: Vibrant Visuals. Dieses Upgrade wird Deine Spielerfahrung komplett verändern! Vibrant Visuals erweitert noch dieses Jahr die Minecraft: Bedrock Edition auf ausgewählten Plattformen und bringt einen gewaltigen visuellen Schub mit sich: verbesserte grafische Elemente wie gerichtetes Licht, volumetrischer Nebel und vieles mehr. Und das Beste: Du kannst es ganz einfach im Menü aktivieren oder deaktivieren und so jederzeit zwischen dem alten und dem neuen Look wechseln.

Das Team bei Mojang bringt es perfekt auf den Punkt: Vibrant Visuals soll so aussehen, wie Minecraft in Deinem Kopf aussieht. Es handelt sich nicht um eine komplette Umgestaltung oder einen radikalen Stilwechsel, sondern um eine Vertiefung des ikonischen Minecraft-Looks.

Art Director Jasper Boerstra hat das Projekt geleitet und erklärt, dass alles mit einem Blick auf die Community begann:
„Vibrant Visuals wurde von den Streamer*innen inspiriert. Als ich über dieses Projekt nachgedacht habe, habe ich mir angeschaut, wie Streamer*innen Minecraft spielen – besonders, wie sie Shader einsetzen und darauf reagieren. Dabei ist mir aufgefallen, dass Spieler*innen oft Shader ausschalten, wenn sie bestimmte Aufgaben erledigen, zum Beispiel beim Bauen, weil sie dann klarer sehen wollen. Das hat mich dazu gebracht, darüber nachzudenken, wie wir Grafiken erschaffen können, die Du nicht abschalten musst – Grafiken, die angenehm beim Bauen sind. Genau das war unser Ziel: einfach und wirkungsvoll für Dich als Spieler*in.“

Ich hatte das Glück, Mojang Studios in Stockholm zu besuchen und Vibrant Visuals in Aktion zu erleben – und diese übergeordnete Philosophie spürst Du sofort, sobald Du in eine der zwei speziell erstellten Maps eintauchst, die die enorme Arbeit hinter Vibrant Visuals zeigen. Screenshots oder Trailer geben Dir einen ersten Eindruck, aber Du wirst die volle Wirkung von Vibrant Visuals erst verstehen, wenn Du selbst spielst.

Auf der ersten dieser Karten betrete ich eine Höhle und blicke eine Treppe hinauf in einen Himmel mit Sonnenuntergang. Licht strömt von außen herein, sammelt sich an den Kanten der Steinwände und wird von Ranken durchbrochen, die verschlungene Schatten werfen, während schwebende Glühwürmchen träge tanzende Lichtflecken über die Wasserblöcke um mich herumwerfen. Als ich die Höhle verlasse, erblicke ich eine bergige Wüste, in der die tiefstehende Sonne lange Schatten über die Landschaft wirft. Eine Atmosphäre, die es in Vanilla Minecraft noch nie gegeben hat.

Ich wechsle zur zweiten Karte und finde mich plötzlich in einem grünen Tal am Nachmittag wieder. Die Sonne scheint durch die Lücken in den blühenden Kirschbäumen und herabfallende Blütenblätter (die als Teil des „Spring to Life“-Drops hinzugefügt wurden) werfen ihre eigenen flatternden Schatten um mich herum. Ich tauche in einen nahegelegenen Pool ein und stelle fest, dass das Licht auch hier eine Rolle spielt, denn goldene Sonnenstrahlen bahnen sich ihren Weg durch das Wasser. Jeder einzelne Stein ist von der Veränderung betroffen − man kann sehen, wie das Licht auf alles einwirkt, sogar auf die wilden Tiere, die hier leben und umherstreifen.

Boerstra erklärt, dass Vibrant Visuals nicht nur eine grafische Überarbeitung ist, sondern eine eindeutig Minecraft-inspirierte Version eines modernen Looks: „Während Du spielst, wirst Du bemerken, dass die Schatten im Spiel pixelig sind. Auch alle Reflexionen sind pixelig. Wenn Du einen Gegenstand fallen lässt und die Sonne einen Schatten darauf wirft, ist auch dieser pixelig. Wir wollten, dass es Minecraft-typisch bleibt. Vibrant Visuals bietet eine großartige Möglichkeit, vertraute Elemente mit neuen Funktionen zu verbinden. Es geht darum, der Welt etwas hinzuzufügen, das immersiv wirkt, während es gleichzeitig dem Kern des Spiels treu bleibt.“

Aber vielleicht ist das größte Zeugnis dafür, wie erfolgreich diese verbesserten Grafiken umgesetzt wurden, die Tatsache, dass ich sie sehr schnell nicht mehr aktiv wahrnehme. Es ist keine so überwältigende Veränderung, dass ich ständig daran erinnert werde, dass dies ein völlig neuer Look ist – er fühlt sich perfekt abgestimmt an und bewahrt alles, was Du von Minecraft kennst.
Tatsächlich war der beeindruckendste Teil der Demonstration der Moment, als ich begann, mit einer einzigen Hotkey-Taste zwischen dem alten und dem neuen Look hin- und herzuschalten – ich entdeckte immer wieder atemberaubende Ausblicke, schaltete dann auf die ursprüngliche Grafik zurück und wurde jedes Mal aufs Neue davon überrascht, wie viel sich verändert hat.

Im ursprünglichen Look umgaben mich Gebirgsketten wie die riesigen Blockklötze, die sie sind – aber mit Vibrant Visuals verschwinden sie dank volumetrischer Nebeleffekte in einem Dunst, was der Karte ein Gefühl von Tiefe verleiht. Es sieht nicht nur besser aus – es fühlt sich größer an und vermittelt ein neues Gefühl von Größe und Geheimnis in der Welt um Dich herum.

Und das ist erst der Anfang von Vibrant Visuals. Das ist kein einmaliger Moment für Mojang, sondern der Beginn eines fortlaufenden Vorhabens, das Erscheinungsbild von Minecraft zu verbessern, ohne dabei die charakteristische Atmosphäre aufzugeben.

„Vibrant Visuals ist nicht das Ende, sondern der Anfang unserer Reise“, erklärt Executive Producer Ingela Garneij. „Wir möchten weiter daran arbeiten, mehr visuelle Updates hinzuzufügen, denn unser Ziel ist es, Spieler*innen auf allen Plattformen mit ansprechender Grafik zu erreichen. Wir werden diese Funktionen weiter ausbauen, während wir gleichzeitig dem treu bleiben, was den Grafikstil von Minecraft so besonders und so beliebt bei unserer Community macht.“

Es wird dabei ganz klar nicht als Muss, sondern als Option für Dich als Spieler*in präsentiert – und das nicht nur, weil Du jederzeit zum ursprünglichen Look zurückwechseln kannst. Vibrant Visuals ist zukünftig auch für die Minecraft: Java Edition geplant. Das bedeutet keinesfalls das Ende von Community-erstellten Grafikmods oder RTX-fähigen Maps. Vibrant Visuals wird als eine neue Möglichkeit vorgestellt, wie eine ganz neue Generation von Spieler*innen die Optik des Spiels verbessern kann – ohne den aufwendigeren technischen Aufwand, den viele andere grafische Upgrades mit sich bringen.

Der Vorteil für uns, die Spieler*innen, ist deutlich: Für langjährige Fans bedeutet das, dass sich Minecraft weiterentwickelt – und dabei ihrer Fantasie immer näherkommt. Für neue Spieler*innen hilft es, das Spiel zu modernisieren, ohne je zu verlieren, was es ursprünglich so besonders gemacht hat. Und für alle ist der Zugang zu Vibrant Visuals denkbar einfach – es reicht, das Update herunterzuladen.

Wir sind es gewohnt, dass Minecraft durch Inhalte wächst – neue Blöcke, neue Mobs, neue Mechaniken – daher ist es faszinierend zu sehen, wie das Team hier einen völlig anderen Weg einschlägt. Vibrant Visuals fühlt sich nicht einfach nur wie ein neuer Look für das Spiel an – es fühlt sich wie ein neuer Anfang an.

Vibrant Visuals erscheint später in diesem Jahr kostenlos für Minecraft: Bedrock Edition.