Dieser Monat hält eine Vielzahl spannender Updates für unsere Gaming-Plattformen bereit, von denen Du auf unterschiedlichen Ebenen profitierst. Kaufe ganz einfach für die Xbox App für Mobilgeräte ein, streame Deine Lieblingsspiele auf Xbox-Konsolen oder lasse Dir Möglichkeiten zur Freigabe von mehr Speicherplatz empfehlen. Im folgenden Text erfährst Du mehr über diese und weitere Funktionen, die in Kürze für Deine Geräte verfügbar sein werden.
Xbox App für Mobilgeräte

Kaufe Spiele, tritt dem Game Pass bei und löse Perks direkt über die Xbox App ein
Wir freuen uns, einen der am häufigsten aus der Xbox-Community geäußerten Wünsche nun endlich in die Xbox-App integrieren zu können. So kannst Du schon bald direkt über die Xbox App auf Deinem Mobilgerät Spiele und Zusatzinhalte kaufen, dem Game Pass beitreten und Vorteile einlösen. Bestelle Spiele wie Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 vor und richte die Vorinstallation auf Deiner Xbox-Konsole bequem über die Xbox App ein. Alternativ kannst Du auch Spiele wie Assassin’s Creed Shadows und MLB The Show 25 direkt über die App erwerben oder dem Game Pass beitreten. Du bist Mitglied des Game Pass Ultimate? Dann kannst Du schon bald Vorteile wie das Sea of Thieves Seventh Serving Emote bequem über die App einlösen.
Diese Funktionen werden zunächst Beta-Nutzer*innen auf iOS und Android zur Verfügung gestellt, ehe sie später für alle Nutzer*innen im Google Play Store für Android-Geräte und im Apple Store verfügbar sein werden.
Spieler*innen, die in der App bereits eine bevorzugte Zahlungsmethode hinterlegt haben, bekommen auf den Detailseiten der Spiele zeitnah die Schaltfläche „Kaufen“ angezeigt, über die sie die Spiele und etwaige Zusatzinhalte mit nur zwei Klicks erwerben können.
Xbox-Konsolen
Streame Dein eigenes Spiel – nun auch auf Xbox-Konsolen

Ab sofort können Mitglieder des Game Pass Ultimate ausgewählte Spiele, die sie besitzen oder die Teil der Game Pass Bibliothek sind, auf ihren Xbox Series X|S- und Xbox One-Konsolen streamen. Die Liste an Geräten, auf denen Du Deine Spiele bereits streamen kannst, darunter Samsung Smart TVs, Amazon Fire TV-Geräte, Meta Quest Headsets sowie andere Browser-unterstützte Geräte wie PCs, Smartphones und Tablets, wird so noch länger. Indem Du Deine Lieblingsspiele streamst, sparst Du Zeit und Festplattenspeicher. Lege sofort los, ohne die Spiele erst herunterladen und installieren zu müssen.
Um von Deiner Xbox-Konsole aus streamen zu können, musst Du nacheinander die folgenden Schaltflächen wählen: „Meine Spiele und Apps“ > „Gesamte Bibliothek“ > „Eigene Spiele“
- Bei Spielen, die über die Cloud spielbar sind, wird auf der Spieleseite ein Cloud-Symbol angezeigt.
- Nutze die Filter, um Spiele schneller zu finden. Zum Beispiel: „Filter“ > „Bereit zum Spielen“ > „Cloud-Gaming“
- Um loszulegen, musst Du das Spiel auswählen und anschließend die Option „SPIELEN mit Cloud Gaming“ wählen.
- Streame direkt aus der Store-App, nachdem Du das ausgewählte Cloud-Spiel gekauft hast
Streame Dein eigenes Spiel – und wähle aus mehr als 100 Titeln

Wir ergänzen die Stream Your Own Game-Sammlung für Xbox Cloud Gaming (Beta) kontinuierlich um weitere Titel. Als Mitglied des Game Pass Ultimate kannst Du aus einer Bibliothek von mehr als 100 Cloud-Spielen wählen, die auf unterstützten Geräten streambar sind.
Diese Spiele wurden vor Kurzem hinzugefügt:
- Disney Epic Mickey: Rebrushed
- Kill It With Fire
- LEGO Marvel Superheroes
- Lost Records: Bloom & Rage Tape 2
- Monster Jam Showdown
- Squirrel with a Gun
- Subnautica 2
- Wanderstop
Diese Spiele werden zeitnah hinzugefügt:
- Agatha Christie Murder on the Orient Express
- Amerzone: The Explorer’s Legacy
- Barton Lynch Pro Surfing
- Bratz Flaunt your fashion
- Construction Simulator
- Empire of the Ants
- Mandragora
- PAW Patrol Grand Prix
- Paw Patrol World
- Phantom Breaker: Battle Grounds Ultimate
- Predator: Hunting Grounds
- SpiderHeck
- Starship Troopers: Extermination
- Steep
- Teardown
- The Game of Life 2
- Undisputed
- Way of the Hunter
- Wizard of Legend II
Die vollständige Liste aller Titel, die über die Cloud gespielt und auf unterstützten Geräten gestreamt werden können, findest Du hier. Weitere Informationen gibt es hier.
Von noch mehr Geräten auf Xbox Remote Play zugreifen

Du kannst nun auf Geräten, die über einen unterstützten Webbrowser verfügen, jedes Spiel spielen, das auf Deiner Konsole installiert ist, indem Du xbox.com/remoteplay aufrufst. Der Zugriff auf Xbox Remote Play ist zwar nicht mehr direkt über die Xbox App auf Mobilgeräten möglich, allerdings kannst Du weiterhin über den Browser Deines Mobilgeräts spielen.
Passend dazu wirst Du künftig auch über unterstützte Samsung Smart TVs, Amazon Fire TV-Geräte und Meta Quest-Headsets auf Xbox Remote Play zugreifen können.
Durch die Zusammenführung von Xbox Remote Play und Xbox Cloud Gaming auf Xbox.com können wir künftig mehr Geräte unterstützen, den Zugriff auf den Store über die Xbox App für Mobilgeräte erweitern und es unseren Teams erleichtern, das Streaming-Erlebnis durch neue Funktionen zu optimieren.
Zu guter Letzt können ab diesem Monat abwärtskompatible Spiele von der Original-Xbox und Xbox 360 über Remote Play auf allen unterstützten Geräten gestreamt werden.
Schaffe Platz im „Meine Spiele und Apps“ Bereich

Mit dem heutigen Update stellen wir eine neue Möglichkeit vor, mit der sich Speicherplatz auf allen Xbox-Konsolen freigeben lässt. Zusätzlich zur Anzeige nicht verwendeter Add-ons und verkleinerbarer Spiele wirst Du von nun an Empfehlungen zum Entfernen von Spielen erhalten, auf die Du keinen Zugriff mehr hast oder die doppelt installiert sind. Probiere die neue Funktion aus, indem Du nacheinander die Schaltflächen „Meine Spiele und Apps“ > „Verwalten“ > „Speicherplatz freigeben“ wählst.
Game Hubs

Die neuen Game Hubs für Xbox-Konsolen sind da. Die Game Hubs enthalten alle relevanten Informationen über das ausgewählte Spiel, wie zum Beispiel die Statistik der Spieler*innen, Erfolge, Freund*innen, die das Spiel gerade ebenfalls spielen, aktuelle Erfolge, verfügbare Add-ons, Events und mehr.
Für eine bestimmte Gruppe von Spieler*innen erscheinen die Game Hubs, wenn ein Titel aus der Liste der kürzlich gespielten oder installierten Spiele ausgewählt wird. Der Standardfokus der Game Hubs liegt stets auf der Schaltfläche „Spielen“, sodass Du mit einem Doppelklick auf die Spielkachel direkt loslegen kannst.
Darüber hinaus haben wir eine neue Einstellung eingeführt, die es Dir ermöglicht, Spiele direkt zu starten, ohne davor den Game Hub aufrufen zu müssen. Die Einstellung kannst Du aktivieren, indem Du entweder die Personalisierungseinstellung anpasst oder nacheinander die Schaltflächen „Meine Spiele und Apps“ > „Verwalten“ > „Spiele und Apps“ auswählst.
Falls Du es verpasst hast
Xbox Konsolen – dynamischer Hintergrund für South of Midnight

South of Midnight hat einen neuen dynamischen Hintergrund für Xbox Series X|S-Konsolen herausgebracht, mit dem Fans des Spiels ihre Konsole entsprechend anpassen können.
Um zu erfahren, wie genau Du den dynamischen Hintergrund auf Deiner Xbox Series X|S anpasst, besuche die Xbox-Supportseite.
Hilf uns, die Zukunft von Xbox zu gestalten
Schaue regelmäßig bei Xbox Wire DACH vorbei, um keine Updates mehr zu verpassen und die spannendsten News zuerst zu lesen. Wenn Du Unterstützung im Zusammenhang mit Xbox-Updates benötigst, besuche die offizielle Xbox-Support-Website.
Wir freuen uns über jedes Feedback aus der Community, egal ob diese einen Vorschlag für eine neue Funktion hat oder eine Idee, wie man bestehende Funktionen verbessern könnte. Wir sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, das Xbox-Erlebnis für Gamer*innen auf der ganzen Welt zu verbessern. Du möchtest die Zukunft von Xbox mitgestalten und frühzeitig auf neue Funktionen zugreifen? Dann trete noch heute dem Xbox Insider-Programm bei, indem Du den Xbox Insider Hub für Xbox Series X|S und Xbox One oder Windows PC herunterlädst.
Viel Spaß beim Spielen!