Microsoft Flight Simulator: City Update II: Frankreich und die Local Legend 09: Latécoère 631

Feiere die französische Luftfahrt mit neuen Triangulated Irregular Network (TIN-)Städten und der Latécoère 631.

City Update II: Frankreich

Das Team vom Microsoft Flight Simulator freut sich, das kostenlose City Update II: Frankreich vorzustellen, das fünf wunderschöne Städte umfasst: Amiens, Angers, Nantes, Nîmes und Reims. Zusätzlich zum Update wurde anlässlich der Pariser Luftfahrtausstellung auch der berühmte Flughafen Paris-Le Bourget (LFPB) in beiden Standard- und Festival-Konfigurationen integriert.

Einige Highlights aus jeder Stadt:

  • Amiens, im Norden Frankreichs gelegen, beheimatet die Kathedrale von Amiens, die größte gotische Kathedrale Frankreichs.
  • Angers, in der westlichen Region, ist bekannt für die imposante Kathedrale von Angers und ihre schwarz-weiße Burg.
  • Nantes, in der Nähe der Atlantikküste westlich von Angers, lädt zur Erkundung der zahlreichen architektonischen Schätze entlang der Loire und des Schlosses der Herzöge der Bretagne ein.
  • Nîmes im Süden Frankreichs bietet eine unglaubliche Sammlung römischer Architektur, darunter das Amphitheater von Nîmes, das noch heute große Live-Shows für ein großes Publikum beherbergt.
  • Reims, etwa 130 km nordöstlich von Paris gelegen, beherbergt einige der besten Bauten französischer Gotik, insbesondere die Kathedrale von Reims.

Der Flughafen Paris-Le Bourget (LFPB) ist der Landeplatz von Charles Lindberghs historischem Einzelüberflug des Atlantiks im Jahr 1927 mit der Spirit of St. Louis und Gastgeber der Pariser Luftfahrtausstellung 2023.

Local Legend 09: Latécoère 631

Um die stolze Geschichte der französischen Luftfahrt zu feiern, veröffentlichen wir heute auch Local Legend 09: die Latécoère Model 631. Dieses Flugboot mit sechs Motoren, das komplett aus Metall besteht, wurde von der französischen Firma Latécoère entwickelt und hergestellt. Dieses Flugzeug ist eine große Quelle des nationalen Stolzes in Frankreich. Das große, elegant geformte Model 631 flog erstmals am 4. November 1942.

Das Model 631 war mehrere Jahre lang das größte Flugboot der Welt. Nur das amerikanische Hughes H-4 Hercules „Spruce Goose“, das nur einmal am 2. November 1947 flog, und die britische Saunders-Roe Princess, die am 22. August 1952 ihren Jungfernflug absolvierte, waren größer. Als letzter der großen transozeanischen Flugboot-Liner flog das Model 631 bis zur Mitte der 1950er Jahre.

Das Latécoère Model 631 ab sofort erhältlich und umfasst 16 Lackierungen.

Schaue Dir noch heute das City Update II: Frankreich und die neueste Local Legend im Microsoft Flight Simulator an. Der Himmel ruft!

Microsoft Flight Simulator ist für Xbox Series X|S und PC im Xbox Game Pass und PC Game Pass sowie für Windows und Steam verfügbar. Auf Xbox One und unterstützten Mobiltelefonen, Tablets und PCs mit geringerer Leistung kann das Spiel über Xbox Cloud Gaming gespielt werden. Für die neuesten Informationen zu Microsoft Flight Simulator solltest Du @MSFSOfficial auf Twitter folgen.